awork garantiert den Datenschutz der Workspaces, da externe User nicht mit den Workspaces selbst verbunden sind, sondern ausschließlich mit einzelnen Projekten. Dadurch ist es ausgeschlossen, dass externe User versehentlich Informationen aus dem gesamten Workspace einsehen können.
Externe User haben keine Berechtigung, das geteilte Projekt oder dessen Einstellungen zu bearbeiten oder zu löschen, und sie können auch keine anderen User in das Projekt einladen.
Was externe User innerhalb des Projekts sehen und bearbeiten können, hängt von der spezifischen Projektrolle ab, die ihnen zugewiesen wird. Hierfür gibt es separate Projektrollen für externe User.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Verbindung zu einem externen User zu entfernen, sodass dieser keinen Zugriff mehr auf das Projekt hat. Dabei werden auch die Daten, die der User erstellt hat, nicht mehr verknüpft. Aktivitäten und Kommentare können dann nicht mehr dem externen User zugeordnet werden und erscheinen als „Unbekannt“.
Vorteil: Du behältst die volle Kontrolle darüber, wer was sieht. Lege individuelle Berechtigungen für jede Verbindung fest und stelle sicher, dass jeder User nur das sieht, was für die Arbeit deines Teams erforderlich ist.