awork wirkt nie kompliziert. Es ist einfach, einfallsreich und exakt.
Die Digitalagentur thjnk setzt awork erfolgreich mit 500+ Mitarbeitenden ein.
Seitdem wir awork nutzen, arbeitet unser Team mehr als 20% effizienter.
Die IT-Beratung NAWIDA skaliert ihr digitales Geschäftsmodell mit awork.
Mit awork können wir Projekte jetzt doppelt so schnell aufsetzen.
Das Tech-Unternehmen Opheo arbeitet mit awork noch effizienter.
awork ist perfekt für alle Teams und Organisationen, die mit vielen Personen an vielen Projekten arbeiten. Vor allem Agenturen und andere Projekt-Dienstleister profitieren von awork, da sie besonderen Bedarf für die schnelle, zuverlässige Planung haben, die bei awork im Fokus steht. Aber auch Teams, die ihr tägliches Arbeitsmanagement verbessern wollen und perfekten Überblick über ihre Aufgaben und Zeitpläne brauchen, sind bei awork genau richtig.
Teams, die erfolgreich mit awork arbeiten, haben in der Regel zwischen 5 und 500 User. Es gibt auch größere Organisationen, die mit bis zu 5.000 Usern in awork zusammenarbeiten. Wir unterstützen euch gern individuell beim Start mit awork. Melde dich bei uns.
awork ist das einzige Work-Management-Tool, das für den trubeligen Projektalltag gebaut ist. Im Gegensatz zu anderen Tools, stellt es die zuverlässige, schnelle Planung in den Fokus und sorgt dafür, dass sie auch in der echten Welt funktioniert.
Die direkte Kalenderintegration, einfaches Einbinden von Kunden und Partnern und ganz einfache Werkzeuge zur Ressourcenplanung sorgen für den notwendigen Überblick.
Zudem vereint awork Projektmanagement, Teamplanung, persönliche Produktivität, Zeiterfassung und Kollaboration mit Partnern in einem Tool. Wir legen besonderen Wert darauf, awork einfach und leicht verständlich zu halten – denn ein Projektmanagement-Tool, dass niemand nutzt ist für die Katz. Erfahre mehr über die Funktionen von awork.
awork ist jedoch mehr als nur ein Werkzeug. Wir glauben an Arbeit, die allen im Team Freude bereitet und dass die richtige Arbeitsorganisation der Schlüssel dazu ist. Mehr als 4.000 Teams organisieren sich mit awork und zeigen, dass mit moderner Software und guter Planung mehr Freude an der Arbeit möglich ist. Erfahre mehr über unsere Mission.
Niemand mag zeitraubende Aufgaben. Deshalb sind wir hier, um eure Arbeit effizienter und einfacher zu machen und deinem Team echte joy of work zu ermöglichen. Mit den praktischen awork Vorlagen erstellt ihr im Handumdrehen Projekte mit vorausgefüllten Aufgabenlisten:
awork wird von der awork GmbH entwickelt – ein schnell wachsendes europäisches SaaS-Unternehmen aus Hamburg mit über 50 Mitarbeitenden. Es wurde 2019 gegründet, um einen Beitrag zu besserer und glücklicherer Teamarbeit zu leisten.
Das gleichnamige Work-Management-Tool ist das Herzstück der Projektarbeit für Agenturen und andere Dienstleister. Mehr als 4.000 Teams organisieren sich mit awork und zeigen, dass mit moderner Software und guter Planung mehr Freude an der Arbeit möglich ist. Erfahre mehr über uns und unsere Mission.
Um zu garantieren, dass eure Daten sicher sind, hosten wir awork ausschließkich auf ISO 27001 zertifizierten Microsoft-Servern in Deutschland. awork und alle damit verbundenen Prozesse sind DSGVO-konform. Erfahre mehr über Datenschutz bei awork.
awork gibt's ab 8 Euro pro User pro Monat. Der Preis ist abhängig von der Anzahl der User, dem gewählten Plan und dem Abrechnungszeitraum. Hier findest du eine komplette Übersicht über die Preise.
awork bietet alle Funktionen, um Teams und Projekte erfolgreich zu planen. So ist awork eine großartige Alternative zu vielen Projektmanagementsoftwares für Teams, die besonderen Wert auf schnelle und zuverlässige Planung legen.
Viele Teams wechseln zu awork als DSGVO-konforme Asana-Alternative mit Hosting in Deutschland oder als Alternative zu monday.com oder ClickUp, aufgrund des intuitiven Designs und der umfangreichen Ressourcenplanung.
Auch für das tech-fokussierte Projektmanagement-Tool Jira ist awork eine hervorragende Alternative, die mit intuitiver Benutzerführung und einfacher Einführung überzeugt.
Als MS Project-Alternative bietet awork umfangreiche Funktionen, die die Teamplanung vereinfachen und das Projektmanagement auf ein neues Level bringen. Und wer bisher Excel als Projektmanagement-Tool nutzt, findet mit awork eine intuitive Lösung, die auch Teams mit wenig Tool-Erfahrung gerne und schnell nutzen.
Natürlich. Wir haben jede Menge Materialen und Ressourcen rund um Projektplanung, Teamorganisation und Arbeitskultur in petto.
Im Projektplanung-Hub findest du praktische Tipps und Expertenmeinungen für eine effiziente Projektplanung sowie eine Anleitung, die dich in 6 Schritten zum perfekten Projektplan bringt und das Erstellen eines Meilensteinplan und konkretes Aufgabenmanagement Schritt für Schritt erklärt.
Der Teamplanung-Hub enthält Best Practices zur Kapazitätsplanung und Workload-Planung und zeigt, wie sie auch im trubeligen Projektalltag wirklich funktioniert.
Unser Work Happiness Report beweist, dass glückliche Teams besser und effizienter zusammenarbeiten. Deshalb haben wir dem Thema einen eigenen Bereich gewidmet: Den Work Happiness Hub. Dort findest du unsere jährlichen Reports, Podcast-Folgen und konkrete Ansätze, um das Arbeitsglück deines Teams zu steigern.
Teams unterschiedlicher Größe haben auch unterschiedliche Anforderungen. Bitte wähle die passende Team-Größe für deinen Termin.