Die einfache Alternative
zu Jira, Wrike & Co.




Schnelle, zuverlässige
Planung für Teams
.webp)








































600 awork User


20 awork User


50 awork User
Jira
und awork im direkten Vergleich





Unterschiede zwischen anderen Tools und awork

Viele Teams sind überfordert von den komplexen Projektansichten in anderen Tools, wie z.B. ClickUp.
awork setzt auf besonders einfach zu nutzende Multi-Projekt-Planung:
👉 Perfekter Überblick über Status und Deadlines
👉 Transparenz über alle laufenden Projekte
👉 Jederzeit spruchreif zum Projekt-Fortschritt

Kapazitätsplanung ist in anderen Tools nicht enthalten oder sie ist keine Kernfunktion – wie beispielsweise bei monday.com.
In awork hingegen ist die präzise Kapazitätsplanung das Herzstück der Projektabläufe:
👉 Akkurate Übersicht über den Workload
👉 Kapazitäten für neue Projekte sofort sichtbar
👉 Bei Änderungen rechtzeitig umplanen

Zeiterfassung ist nicht in anderen Tools nicht verfügbar oder nur über bezahlte Plugins möglich.
In awork ist die schnelle, intuitive Zeiterfassung standardmäßig in die Projektplanung integriert:
👉 Zeiterfassung nahtlos in Projekte integriert
👉 Zuverlässige Reportings in wenigen Klicks
👉 Native Integration zu Abrechnungstools

Externe User benötigen in anderen Tools eine bezahlte Lizenz und können nicht nativ in Projekte eingebunden werden.
Über awork Connect sind Freelancer, Kunden und Partner kostenfrei in Projekte eingebunden:
👉 Kunden direkt in die Projektarbeit integrieren
👉 Unkompliziert mit Freelancern arbeiten
👉 Sicherstellen, dass alle das Richtige sehen

Manche Tools bieten zwar eine Kalenderansicht für Aufgaben, allerdings ist diese nicht mit dem Kalender integriert.
awork's native Kalenderintegration hingegen verbindet Projektpläne direkt mit den Kalendern der Teams:
👉 Projektplan und Kalender in Sync
👉 Dringende Anfragen flexibel einplanen
👉 Termine im Workload einbezogen
awork ist das #1 bewertete Tool
Meist genannte Vorteile gegenüber Jira, Wrike & anderen:










awork ist ideal für Teams, die mit vielen Personen an vielen Projekten gleichzeitig arbeiten. Besonders Agenturen und andere Projekt-Dienstleister profitieren von awork, da sie besonderen Bedarf für schnelle, zuverlässige Planung haben, die bei awork im Fokus steht.
Unternehmen, die awork erfolgreich nutzen, haben in der Regel zwischen 5 und 500 Teammitglieder. Es gibt auch größere Organisationen, die mit bis zu 5.000 Usern zusammenarbeiten. Wir unterstützen euch gern individuell beim Start mit awork.
awork ist das einzige Work-Management-Tool, das für den trubeligen Projektalltag gebaut ist. Im Gegensatz zu anderen Tools, stellt es die zuverlässige, schnelle Planung in den Fokus und sorgt dafür, dass sie auch in der echten Welt funktioniert.
Direkte Kalenderintegration, einfaches Einbinden von Kunden und Partnern und ganz einfache Werkzeuge zur Ressourcenplanung sorgen für den notwendigen Überblick.
awork wird von der awork GmbH entwickelt – ein schnell wachsendes europäisches SaaS-Unternehmen aus Hamburg mit über 50 Mitarbeitenden. Es wurde gegründet, um einen Beitrag zu besserer und glücklicherer Teamarbeit zu leisten.
Das gleichnamige Work-Management-Tool ist das Herzstück der Projektarbeit für Agenturen und andere Dienstleister. Mehr als 4.000 Teams organisieren sich mit awork und zeigen, dass mit moderner Software und guter Planung mehr Freude an der Arbeit möglich ist.
Um zu garantieren, dass eure Daten sicher sind, hosten wir awork ausschließlich auf ISO 27001 zertifizierten Microsoft-Servern in Deutschland. Hier gibt's alle Infos rund um den Datenschutz bei awork.
awork gibt es ab 8 Euro pro User pro Monat. Der Preis ist abhängig vom gewählten Plan, dem Rechnungszeitraum und der Anzahl der User. Hier findest du eine vollständige Übersicht über die Preise.
Trusted by more than 4.000+ Teams zvertrauen auf awork

Ich bin seit über 14 Jahren Projektmanager und es fühlt sich an, als ob ich genauso lange nach einer richtigen digitalen Lösung gesucht habe. Diese Lösung haben wir jetzt mit awork gefunden.


Der größte Vorteil ist die effiziente Arbeitsweise und die projektbezogene Kommunikation mit Hilfe von awork.


Mein Team ist wirklich begeistert von awork. Wir haben auch schon andere Tools getestet und waren nicht so glücklich, aber jetzt haben wir für alle eine echte Arbeitserleichterung und -unterstützung.


Wir haben awork gewählt, weil es eine Fülle an Funktionen bietet und somit die ganzen kostenfreien Projektmanagement-Tools aussticht und dabei trotzdem hochflexibel ist. Uns war zudem wichtig, dass das Tool unserer Wahl regelmäßige Updates bekommt.


awork ist super intuitiv zu bedienen. Jeder kommt sofort zurecht und hat Spaß, damit zu arbeiten.


Habe vorhin mal mit dem Support von @awork gechattet. DAS nenne ich mal kundenorientiertes Arbeiten. Sehr, sehr geiler Support. Und das Tool kann auch 'ne Menge.



Organisiere dein Team












mit awork
Jetzt kostenfrei testen – ohne Kreditkarte.